Nicht mehr lieferbar / Nachfolgemodell ► HIER
  Produktmerkmale 
 
  - Der neue Rademacher HomePilot  2 verbindet Hausautomation und Multimedia.
 Er kann per HDMI Schnittstelle an Ihren Fernseher angeschlossen werden und macht diesen dadurch zum Smart-TV. Mit ihm haben Sie nicht nur die Möglichkeit ab sofort Ihren HomePilot 2 via Fernseher zu bedienen, sondern können dank integrierbarer XBMC Oberfläche auch auf Filme, Musik, Radio, Apps u.v.m. zugreifen.
- Hausautomation
 Rollläden, Licht und vieles mehr einfach am Fernseher bedienen? HomePilot 2 macht’s möglich. Einfach per HDMI-Kabel an den Fernseher anschließen und die RADEMACHER Funk-Produkte auch per Fernbedienung steuern. Und das im bewährten Stil der RADEMACHER Smartphone Apps.
- Multimedia
 Machen Sie den HomePilot 2 zu Ihrer Multimedia-Zentrale. Dank vieler Anschlussmöglichkeiten, wie z.B. 4x USB und einem SD-Card Slot, greifen Sie ganz einfach auf Videos, Bilder oder Musik zu. Darüber hinaus können Sie Apps installieren und auf Internet-Medien, Mediatheken, Radio-Streams u.v.m. zugreifen.
  
  Produktvorteile 
 
  - 3-in-1: Hausautomation, Multimedia & SmartTV-Set-Top-Box in einem Gerät!
- Ganz einfach via Fernseher auf HomePilot zugreifen
- Dank umfangreichen Anschlussmöglichkeiten wie USB oder SD-Card Slot Bilder, Videos und Musik verwalten
- Apps installieren, auf Internet-Medien, Mediatheken, Radio-Streams u.v.m. zugreifen
  
  Funktionsbeschreibung 
 
  - Mit dem HomePilot 2 und dem mitgelieferten DuoFern USB-Stick können alle Geräte eines DuoFern Netzwerks über die Bedienoberfläche von einem Computer aus eingerichtet und konfiguriert werden. Es kann jederzeit eine Anpassung an die individuellen Bedürfnisse erfolgen.
 
- Mit dem zusätzlich erhältlichen Erweiterungs-USB-Stick (Art.-Nr. 32002019) lassen sich weitere RADEMACHER Produkte auf Basis der Z-Wave Technologie einbinden.
 
- Netzwerkanschluss (LAN/WLAN)
 Um den HomePilot 2 als zentrale Steuerung nutzen zu können, muss dieser an einen LAN-Anschluss bzw. per WLAN an einen Routers angeschlossen werden.
 
- Aufruf der Benutzeroberfläche im lokalen Netzwerk
 Nach erfolgreichem Anschluss können Sie die Benutzeroberfläche des HomePilot2 über den Internetbrowser Ihres Computers aufrufen und konfigurieren.
 
- Aufruf der Benutzeroberfläche über den RADEMACHER-Dienst (WR-Connect).
 Zusätzlich kann die Benutzeroberfläche des HomePilot 2 von jedem internetfähigen Endgerät weltweit aufgerufen werden. Dazu ist eine kostenlose Anmeldung und Registrierung auf dem RADEMACHER-Server erforderlich.
  
  Anschlüsse 
 
   
 
  - Anschluss des Netzteil
- Taster 1 (Neustart)
- Taster 2 (Servicetaster) *
- Digitale optische S/PDIF Audioschnittstelle
- Anschluss des lokalen Netzwerks (LAN)
- USB-Anschluss 2 (USB 2.0)
- Digitaler Ausgang für TV-Geräte (HDMI; 1.4 mit CEC)
- USB-Anschluss 1 (USB 2.0)
- Speicherkartenfach für 32 x 24 mm SD-Karten (SD-HC kompatibel)
- USB-Anschluss 3 ** (ohne Abb.)
- USB-Anschluss 4 ** (ohne Abb.)
 Technische Daten 
 
  - Versorgungsspannung: 5 V / 3 A (DC)
- Nennleistung: < 15 W mit USB-powered Geräten
- Standby: < 3 W
- LAN: 1 x Gigabit Ethernet
- WLAN: 802.11 b/g/n
- USB a + b: USB 2.0 max. 900 mA insgesamt
- USB c + d USB 2.0 max. 150 mA je Anschluss
- HDMI: 1 x HDMI 1.4 (mit CEC)
- Optical: 1 x S/PDIF
- Maße (L x B x H): 152 x 152 x 45 mm
- Stecker-Netzteil:
 Betriebsspannung: 100 V - 240 V / 50 - 60 Hz
 Ausgangsspannung: 5 V / 3 A (DC)
- WLAN-Sicherheit
 Der HomePilot 2 unterstützt folgende WLAN Sicherheitsalgorithmen: WPA1 / WPA2-PSK
- DuoFern USB-Stick
 Sendefrequenz: 434,5 MHz
 Sendeleistung: max. 10 mW
 Reichweite:
 - im Gebäude: ca. 30 m (je nach Bausubstanz)
 - im Freien: ca. 100 m
- Maximale Anzahl angemeldeter Geräte: 100
- Zulässige Umgebungstemperatur: + 5°C bis + 40°C
- Maße (L x B x H): 67 x 18 x 9 mm
  
  Systemvoraussetzungen 
 
  Zur Installation des HomePilot 2 benötigen Sie: 
  - Einen Internetzugang
- Einen Router * mit DHCP-Server und einem freien LAN-Anschluss.
- Eine frei zugängliche Netzsteckdose (230 V / 50 Hz).
- Einen handelsüblichen Standard-Computer mit einem aktuellen Internetbrowser.
 * oder ein DSL-Modem welches über Routerfunktionen verfügt.
  Zur Steuerung des XBMC-Medieaplayers mit der Fernbedienung Ihres TV benötigen Sie: 
  - Einen Fernseher mit HDMI-Schnittstelle ab Version 1.2a (inkl. CEC). Da einige Hersteller eigene Standards verwenden, ist es möglich das trotz passender HDMI-Version des Fernsehers CEC nicht unterstützt wird.
 
  
 
  Lieferumfang 
 
    |  a) HomePilot 2 9496-2 Art. Nr.: 34140819b) Steckernetzteilc) LAN-Kabeld) DuoFern USB-Sticke) Gebrauchsanleitung | 
  
   
 
 DELTA DORE RADEMACHER GmbH
 
Buschkamp 7
46414 Rhede
DEUTSCHLAND
 
Tel. +49 2872 933-0
 
E-Mal: info@rademacher.de
 www.rademacher.de
 
 Sicherheitshinweise zu diesem Produkt finden Sie in der Bedienungsanleitung im Reiter "Dokumente / Downloads" im jeweiligen Produkt.