wenn es um Rollladenmotoren geht. Dabei spielt nicht nur die ausgeklügelte Technik eine Rolle, sondern auch der durchaus hohe Komfortwert, den die Rollladenmotoren bieten. Das Sortiment enthält drei Varianten. Je nach Wunsch kann zwischen einem Funkeinsteckantrieb, einem mechanischen Einsteckantrieb und einem elektronischen Einsteckantrieb gewählt werden.
Welche Merkmale im Einzelnen bei den verschiedenen Ausführungen und Größen zur Verfügung stehen, ist in den detaillierten Beschreibungen der Rollladenmotoren nachzulesen. Alle Somfy, Becker elero und Rademacher Rollladenmotoren sind für nahezu jedes Fenster einsetzbar. Die Einsteckmotoren sind für drei unterschiedliche Rohrdurchmesser konstruiert. Selbst große und schwere Rollläden können damit zuverlässig automatisch betrieben werden.
Energie gespart werden, wenn die Temperaturen im Winter sinken und im Sommer schützen diese vor allzu hoher Sonneneinstrahlung. Einmal programmiert geht alles wie von selbst. Schützen, sparen und Komfort genießen - das sind die drei wichtigsten Kriterien, die der Hersteller so gut es geht mit den Rollladenmotoren erfüllt. Dabei wird zudem großer Wert auf eine hochwertige Qualität gelegt, damit die Systeme äußerst langlebig sind und jede Immobilie aufwerten, was sich auch auf einem eventuellen Wiederverkauf positiv auswirkt. Zu den Antrieben ist weiterhin im Shop das erforderliche Zubehör, welches zur Montage und zur Steuerung notwendig ist, zu finden. Hier stehen ebenfalls mehrere Varianten zur Verfügung. Sollten noch Fragen die Rollladenmotoren betreffend bestehen oder eine persönliche Beratung gewünscht werden, steht ein kompetentes Team gerne zur Verfügung. Erreichbar ist dieses sowohl telefonisch als auch per Email. Gerne geben wir Tipps zum Einbau und der Montage sowie zur Programmierung der Becker Rollladenmotoren.